
Päpstlicher Orden, der von Papst Paul III. (1559-65) gestiftet und an verdiente Männer des katholischen Glaubens verliehen wurde. Ein weiß emailliertes Malteserkreuz mit blauem Mittelfeld auf dem der hl. Sylvester dargestellt ist. Umschrift 'Sanctus Sylvester Pont. Magnus'. Der an den unteren Spitzen des Kreuzes befestigte goldene Sporn gibt dem...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Goldener Sporn. Ma. Zeichen eines zum Ritter Geschlagenen (miles auratus). (s. Ritterschlag) Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Goldener_Sporn'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Goldener Sporn (Orden vom Goldenen Sporn, jetzt St. Silvester-Orden, Equites auratae militiae), päpstlicher Orden, der Sage nach von Konstantin oder Papst Silvester, wahrscheinlich aber von Paul IV. 1559 gestiftet. Die Ritter führten den Titel "lateranische Hofpfalzgrafen", und das Recht, den Orden zu verleihen, besaßen nicht nur die P...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.